Suhler LINKE gedachte der Opfer des 2. Weltkrieges und der hierher verschleppten Zwangsarbeiter
Anlässlich des 79. Jahrestages des barbarischen Überfalls Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion im Jahre 1941 gedachten Suhler Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Genossinnen und Genossen unseres Stadtverbandes der Opfer und der zahllosen Zwangsarbeiter. Wir müssen auch weiterhin daran erinnern, dass der Hitlerfaschismus und der Zweite Weltkrieg die größte geschichtliche
Katastrophe des 20. Jahrhunderts war und Millionen Opfer gefordert haben.
Der Suhler Landtagsabgeordnete der LINKEN, Philipp Weltzien, Stadtvorsitzende Ina Leukefeld sowie unsere Vorsitzende des Suhler Stadtrates, Manuela Habelt, gedachten der vielen Opfer an der Tafel für die Zwangsarbeiter am Suhler Waffenmuseum.

„Es geht nicht nur darum einen Tag frei zu haben, sondern einen Tag zu haben an dem man Zeit für z. B.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Der Zeitpunkt jetzt über die #4tagewoche zu diskutieren macht Sinn. Denn wie geht es ganz vielen Unternehmen gerad… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Es geht nicht nur darum einen Tag frei zu haben, sondern einen Tag zu haben an dem man Zeit für z. B.… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@_Felicitas12@KarolaStange Das hat niemand behauptet.
Mehr auf TwitterDie Sprecherin für Arbeits- und Gewerkschaftspolitik der @Linke_Thl, @lenaguengoer, wird heute in der Sendung… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter