Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen
Anlässlich der „Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen“ erklärt Ralf Plötner, Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag: „Es ist wichtig, mit Angehörigen, Verbänden und der Politik über die Belange, Sorgen und Nöte von pflegenden Angehörigen in den Austausch zu gehen. Thüringen gehört zu den Bundesländern mit dem höchsten Altersdurchschnitt. Das stellt uns vor große Herausforderungen. Mit dem Programm AGATHE sind wir auf dem richtigen Weg.“
Im Programm AGATHE beraten Fachkräfte ältere Menschen, die einsam werden könnten oder schon einsam sind. So erfahren die Menschen von Angeboten, durch die sie am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen können. 80 Prozent der Pflege wird von Angehörigen geleistet. 135 000 Pflegebedürftige werden in Thüringen von 225 000 Angehörigen versorgt. Um ihre Probleme Gehör finden zu lassen, gibt es die Woche der pflegenden Angehörigen vom 4. bis zum 10. Juli. Die gemeinsame rot-rot-grüne Auftakt-Veranstaltung hat heute im Thüringer Landtag mit der Veranstaltung „Herausforderungen in der häuslichen Pflege“ stattgefunden.

„#Gasumlage zeigt, dass die Bundesregierung blind ist für kommunale Energieunternehmen und Bürger:innen. Statt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie Hotel- und #Gaststättenbranche ist schwer gezeichnet von den Folgen der Corona-Pandemie, im Besonderen vom… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Der #Hass im Netz steigt seit Jahren kontinuierlich, umso dringender ist es, dass die Mittel zur Errichtung einer… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDie #Fachkräftesicherung wird in den kommenden Jahren zu einer der herausforderndsten Schlüsselaufgaben werden.
Im… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterIm #Erfurt|er Stadtteil #Ilversgehoven gibt es neuen #Neonazi-Treffpunkt. Von diesem gingen in vergangenen Wochen a… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter