Suhler LINKE gedachte der Opfer des 2. Weltkrieges und der hierher verschleppten Zwangsarbeiter
Anlässlich des 79. Jahrestages des barbarischen Überfalls Hitlerdeutschlands auf die Sowjetunion im Jahre 1941 gedachten Suhler Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Genossinnen und Genossen unseres Stadtverbandes der Opfer und der zahllosen Zwangsarbeiter. Wir müssen auch weiterhin daran erinnern, dass der Hitlerfaschismus und der Zweite Weltkrieg die größte geschichtliche
Katastrophe des 20. Jahrhunderts war und Millionen Opfer gefordert haben.
Der Suhler Landtagsabgeordnete der LINKEN, Philipp Weltzien, Stadtvorsitzende Ina Leukefeld sowie unsere Vorsitzende des Suhler Stadtrates, Manuela Habelt, gedachten der vielen Opfer an der Tafel für die Zwangsarbeiter am Suhler Waffenmuseum.
Um #Familien besser unterstützen zu können haben wir das Positionspapier „Familien durch die Krise begleiten“ vorge… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterKoalitionsfraktionen beschließen Änderungen bei der gesetzlichen Regelung zur Rückerstattung von #Kita- und #Hort-B… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterDANKE! 𝓓𝓐𝓝𝓚𝓔! 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘! 𝙳𝙰𝙽𝙺𝙴! 𝐃𝐀𝐍𝐊𝐄! ⒹⒶⓃⓀⒺ! 𝔻𝔸ℕ𝕂𝔼! 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘! 𝙳𝙰𝙽𝙺𝙴! 𝐃𝐀𝐍𝐊𝐄! ⒹⒶⓃⓀⒺ! 𝔻𝔸ℕ𝕂𝔼! DANKE!
➡️… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter„Vieles, was wir für Thüringen in den letzten Jahren erreicht haben, ist untrennbar mit @SusanneHennig verbunden. S… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterSogenanntes „Frühwarnsystem“ #Verfassungsschutz sagt im Jahr 2021, dass die #AfD verfassungsfeindlich wäre.
Seit J… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter